Jugend und Wirtschaft
Staat und Wirtschaftspolitik
Gymnasien, berufliche Schulen | Sekundarstufe II


Zielgruppe
Klassen und Kurse der Sekundarstufe II an Gymnasien, Gesamtschulen, Wirtschafts- und Berufsfachschulen mit einem breiten Interesse für wirtschaftliche und sozialpolitische Zusammenhänge.
Ziel
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich intensiv und praxisnah mit aktuellen Wirtschaftsfragen auseinander, gewinnen Erkenntnisse über wirtschaftliche Strukturen und Abläufe, lernen komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu analysieren und erhalten in einer der renommiertesten Tageszeitungen ein öffentliches Forum für ihre Sichtweise auf wirtschaftliche Themen.
Zeitraum
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung kündigt jedes Jahr von Februar bis Mai das Projekt „Jugend und Wirtschaft“ an. Bewerbungsfrist ist immer Ende Mai des jeweiligen Jahres. Start des Projektes ist Ende September.
Info
Spannende Wirtschaftsthemen entdecken, recherchieren, Unternehmen besuchen, Interviews führen, Beiträge schreiben und vielleicht sogar einen eigenen Artikel in der Zeitung wiederfinden. Das erleben Schülerinnen und Schüler bei "Jugend und Wirtschaft", dem Gemeinschaftsprojekt des Bankenverbandes und der F.A.Z.
Ansprechpartner
Bundesverband deutscher Banken e.V.
Burgstraße 28
10178 Berlin
Telefon: (030) 16 63-0
Telefax: (030) 16 63-1273
horstschaefer(at)izop.de
Link
Hier geht's zum Projekt
Wettbewerb
Ja
Teilnahmebedingungen
Zur Teilnahme herzlich eingeladen sind Klassen und Kurse der Sekundarstufe II an Gymnasien, Gesamtschulen, Wirtschafts- und Berufsfachschulen. Bei den Fächern eignen sich besonders die wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen.