business@school
Unternehmen und Markt
Gymnasien | Sekundarstufe II


Zielgruppe
Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 an Schulen mit gymnasialer Oberstufe.
Ziel
Vermittlung von Wirtschaftswissen und wichtigen Schlüsselqualifikationen.
Zeitraum
Ein Schuljahr
Info
Schülern praxisnah Wirtschaftswissen und Schlüsselqualifikationen für ihr späteres Berufsleben zu vermitteln, das ist die Zielsetzung der Bildungsinitiative business@school der Boston Consulting Group (BCG). Jedes Jahr nutzen rund 1.500 Schülerinnen und Schüler die Chance, gemeinsam mit ihren Lehrern und bürgerschaftlich engagierten Mitarbeitern von mehr als 20 Partnerunternehmen und von BCG zehn Monate lang Wirtschaftsluft zu schnuppern. Ein Projektjahr ist in die drei Phasen „Analyse eines Großunternehmens“; „Analyse eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens“ und „Entwicklung der eigenen Geschäftsidee mit Businessplan“ gegliedert. Jede Projektphase dauert ca. zwei bis drei Monate und endet mit einer Präsentation der Ergebnisse. Ihre Geschäftsideen stellen die Schülerteams bei schulinternen, regionalen und europaweiten Abschlussveranstaltungen der Öffentlichkeit und einer Fachjury vor, die über die beste Idee entscheidet.
Ansprechpartner
business@school – A BCG INITIATIVE
Ludwigstraße 21
80539 München
Kontakt für Schulen:
info@businessatschool.de
Link
Hier geht's zum Projekt
Wettbewerb
Ja
Teilnahmebedingungen
Mindestens 15 Oberstufenschülerinnen und -schüler.