Jugend gründet
Unternehmen und Markt
Gymnasien, Realschule, Hauptschule, berufliche Schulen | Sekundarstufe I + II


Zielgruppe
Im Schuljahr 2003/2004 begann im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Geschichte von Jugend gründet. Seit dem entwickeln jedes Jahr mehrere tausend Schülerinnen und Schüler und Auszubildende, in der Regel zwischen 16 bis 21 Jahre alt, innovative Geschäftsideen, erstellen Businesspläne und bewältigen mit ihrem fiktiven Unternehmen über acht Geschäftsperioden – bis zum wirtschaftlichen Erfolg.
Ziel
Ziel des Wettbewerbes ist, Unternehmergeist in die Schulen zu bringen. Unternehmergeist ist nicht nur für aktive Unternehmer sondern bereits für Schüler wichtig: Initiative zeigen, kreatives Denken praktizieren, Ideen in die Tat umsetzen und Verantwortung übernehmen - das sind unternehmerische Kompetenzen, die in Zukunft auch von angestellten Beschäftigten erwartet werden.
Ziele der Auszeichnung sind:
- Stärkung der Entrepreneurship Education in der Schule
- Profilbildung im Bereich ökonomische Bildung
- Möglichkeit zur Vernetzung mit externen Paten aus der Unternehmerschaft
- öffentlich wirksame Anerkennung für die geleistete Arbeit
Zeitraum
Im September beginnt jährlich die Businessplanphase des Wettbewerbs „Jugend gründet“.
Ansprechpartner
Service-Team von „Jugend gründet”
Telefon 07231-4244627
info(at)jugend-gruendet.de
Link
Wettbewerb
Ja
Teilnahmebedingungen
Die Schule beschreibt gegenüber „Jugend gründet", wie an ihrer Schule der Entrepreneurship-Gedanke vermittelt wird. Grundvoraussetzung ist, dass sich Schülerinnen und Schüler der bewerbenden Schule aktiv am Wettbewerb „Jugend gründet" beteiligen.
Aus allen in einem Wettbewerbsjahr eingegangenen Bewerbungen werden bis zu drei Schulen ausgewählt, die für die Auszeichnung nominiert werden. Zwei Schulvertreter der nominierten Schulen werden dann zum bundesweiten Finale des Wettbewerbs mit spannendem Rahmenprogramm eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wird die „Jugend gründet"-Jury die Schule wählen, die die Auszeichnung „Jugend gründet" erhält.