IÖB: Praxiskontakt Messen – Teil I bis IV

Unternehmen und Markt

Gymnasien, Realschule, Hauptschule, berufliche Schulen | Sekundarstufe I + II

Publikationen
15.01.2016

Herausgeber

Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg / AUMA Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft

 

Jahr

2012/2013

 

Info

Auf Messen präsentieren Unternehmen ihr Angebot und knüpfen Kontakt zu potenziellen Kunden. Gerade die starke deutsche Exportwirtschaft ist auf das Messegeschäft angewiesen. Messen sind aber noch viel mehr als eine Ausstellungsplattform: Sie sind Arbeitgeber und regionaler ebenso wie globaler Wirtschaftsfaktor.

Weil sich am Beispiel der Messewirtschaft viel über ökonomische Zusammenhänge und Grundbegriffe lernen lässt, hat das Oldenburger Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) gemeinsam mit dem Branchenverband der Messewirtschaft AUMA eine vierteilige Unterrichtsreihe konzipiert. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Jeder der vier Teile beinhaltet einführende Erläuterungen zur Gestaltung des Unterrichts und zahlreiche Materialien für Schüler.

Zentrales Ziel von „Praxiskontakt Messen” ist die systematische Verknüpfung von Theorie und Praxis. Die Materialien helfen den Schülern dabei, Erfahrungen und Beobachtungen aus Messebesuchen und ihrem wirtschaftlichen Umfeld in übergeordnete Sach- und Sinnzusammenhänge einzubetten. Die behandelten Themen:

  • Teil I -  Unternehmerischer Marketing-Mix
  • Teil II - Unternehmen in globalen Märkten
  • Teil III - Wettbewerb auf den Märkten
  • Teil IV - Strukturwandel auf den Märkten

 

Preis

kostenlos

 

Link

Zum Download auf www.ioeb.de