Mieten oder kaufen
Haushalt und Geld
Dossier | 09.08.2018 |

Der Mietwohnungsmarkt steht aktuell ganz oben auf der politischen Agenda. Vor allem die sogenannte Mietpreisbremse wird heiß diskutiert. Zugleich ist das Wohnen zur Miete in Zeiten extrem niedriger Zinsen fast schon wieder out – und der Erwerb von Eigentum scheint das Gebot der Stunde. Doch ist eine eigene Wohnung wirklich die erhoffte Wertanlage? Oder muss man angesichts steigender Leerstände in vielen Regionen eher mit einer gewissen Vermögensvernichtung rechnen? Die Frage ist also: Mieten oder kaufen?
Alle Inhalte zum Thema Mieten oder kaufen
Deutschland, einig Mieterland? | Hintergrundtext |
Wohneigentum als Altersvorsorge? | Hintergrundtext |
Eine Beispielrechnung zur Vermögensentwicklung | Hintergrundtext |
Mieten oder kaufen? Die Vor- und Nachteile im Überblick | Pro und Contra |
FAQ zum Wohnungsmarkt: Was ist eigentlich...? | Fachbegriff/Definition |
Wohneigentum national und international | Infografiken |
© 2023 IW JUNIOR gGmbH